Einen weiteren Kuchen, den ich für den Naturheiltag gebacken habe, war ein Gugelhupf aus 100% Dinkelvollkornmehl, was ich persönlich für sehr gewagt halte und deswegen auch ausprobiert habe. Auch...
Rezepte
Südtiroler Weiderind mit Brotsalat & gebratenem Spitzkohl
Wie schon im Beitrag über die Obervinschgauer Produktionsgenossenschaften beschrieben, haben wir dort Zwiebeln, Kohl, Peperoni und Tomaten mitgenommen. Auf dem Markt in Mals haben wir ein Pane Pugliese erstanden,...
Spaghetti mit Ziegenfrischkäse
Bei unserem letzten Wochenmarktbesuch haben wir unser Abendessen erbeutet. Wir haben hier in der Region einen Ziegenhof. Dieses Mal hat mich der Frischkäse angelächelt. Die Zwiebeln sind aus Südtirol...
Zwetschgenmarmelade
Wir haben 6 kg reife Zwetschgen geschenkt bekommen. Vielen Dank dafür. Und wie jedes Jahr verkoche ich diese gerne zu Marmelade. Dieses Mal habe ich 2 Varianten ausprobiert. Zwetschgenmarmelade...
Wildschweinschulter im Pulled Pork Style
Als ich zuletzt die Wildschweinwurst gemacht habe, blieb noch Wildschweinschulter übrig. Da ich nicht gleich wusste was ich damit machen soll, habe ich sie einfach in Wildfond mit Wurzelgemüse...
Rübli – Karottenkuchen
Für den NHV Spechbach und seinen Naturheiltag habe ich einen Rübli gebacken. Letztendlich waren dann insgesamt 3 solcher Kuchen in der Auslage, aber jeder ein wenig anders. Ich...
Mehrkorn-Vollkornbrot
Zwischendurch räume ich in meinem Mehl- und Zutatenlager auf, und entwickle Rezepte um Restbestände aufzubrauchen. Das ist immer wieder spannend, wenn man unter, wie in diesem Fall, strengen Vorgaben,...
Bratwurst mit Wildschwein
Bratwurst Klappe die Zweite. Dieses Mal eine Bratwurst mit 33 % Wildschweinschulter. Zutaten: 1,4 kg fetter Schweinebauch ohne Schwarte, Knochen und Knorpel 0,85 kg Rinderschulter 1,15 kg Wildschweinschulter 60...
Emmer Vollkornstangen
Bei unserem Großeinkauf in der Zentrofan Mühle haben wir auch alte Getreidesorten mitgenommen. Dieses Mal hab ich mit Emmer experimentiert. Die Stangen bestehen aus 100% Vollkorn und zu 80% aus...
Mischbrot
Ein echtes Alltagsbrot haben wir eigentlich nicht, meistens irgendwie was mit Vollkorn. So auch dieses Mischbrot. Mit wenigstens 35% Dinkel- und Roggenvollkornmehl im Teig wird daraus ein leckeres Mischbrot....