… Der König unter den Waldpilzen ist zweifelsohne der Steinpilz. Und wer ihn nicht selbst findet und auf den Einzelhandel angewiesen ist, wird um die 30, 40 manchmal sogar...
Rezepte
Auffrischbrot I
… Bauernbrot mit kalter über Nacht Gare … Während meiner Auffrischung hatte ich wieder Material übrig, welches ich ungern verwerfe. So habe ich aus 60 g Weizensauerteigauffrischnung und 60...
Feigenmarmelade und Feigensenf
… Feigen sind in Mitteleuropa längst keine Seltenheit mehr. Waren sie früher ausnahmslos in frostfreien Gegenden (Vorderasien, Südeuropa, Nordafrika) beheimatet, haben Züchtungen schlussendlich frostharte Pflanzen auch für kältere Regionen hervorgebracht. Die...
Sonnenblumenlaibchen
… Da wir Brote mit Saaten gerne mögen, habe ich einen Sonnenblumenlaib kreiert. Er besteht aus Roggen und Dinkel und einem Roggenvollkornanteil. Allerdings muss ich fairer weise sagen, dass...
Bauernbratwurst
Eine Bauernbratwurst ist eine Rohwurst, die mich bei unserem letzten Vinschgauurlaub inspiriert hat. Dort nennt man diese Rohwurst Kaminwurzen. An Rezepte zu kommen ist nicht schwierig, variieren aber erheblich....
Mischbrot mit 5 Mehlen
… Dieses Rezept ist entstanden, weil ich ein Brot backen wollte, aber keine Ahnung hatte was für eines. Und so ideenlos habe ich einfach mal einen Sauerteig angesetzt, und...
World Pasta Day
… Wie in jedem Jahr findet am 25. Oktober der „World Pasta Day“ statt, dieses Jahr im Rahmen der Expo In Mailand. Grund genug für viele Foodblogger und Köche Rezepte zu veröffentlichen. Wir...
Gedeckter Apfelkuchen mit Kamut Mürbeteig
Vollwertkuchen aus Vollkornmehlen und alten Getreidesorten sind im Trend, und neben solchen Veranstaltungen wie dem Naturheiltag, backe ich auch für uns gerne mit Vollkorn. Und da ich gerne etwas Neues ausprobiere habe...
Kaiserschmarrn
Wer im Alpenland im Urlaub ist, kommt fast nicht an einem Kaiserschmarrn vorbei. Zurecht, ist es doch eine köstliche Nachspeise, die hier und da auch mal als vollwertige Hauptmahlzeit...
Roastbeef – Niedergarmethode
Als Mitbringsel aus unserem Urlaub haben wir ein schönes Stück Roastbeef mit nach Hause genommen. Nach zusätzlichen zwei Wochen Reifung im Kühlschrank haben wir es endlich auf den Teller gebracht....