Es ist ein Feuerwerk an Aromen. Das Ras-el-Hanout. Eine Kollegin hat es mir aus Marokko mitgebracht. Es verwandelt jedes Gericht in eine nordafrikanische Spezialität. Inspiriert von Jamie Oliver, der hier und da mal in 15, mal in 30 Minuten, tolle Gerichte zaubert, habe ich mir ein paar Ideen für meine marokkanische Pfanne geholt. Hackbällchen Eigentlich […]
frankie
Mediterraner Balkan Burger
Die frisch gebackenen Buns müssen weg. Auch wenn es den Classic Chesse am häufigsten gibt, experimentiere ich gerne mit anderen Varianten. Manchmal auch nur mit dem was noch im Haushalt zu finden ist. Im jetzigen Fall Jalapeno, Ziegenhartkäse, Zucchini, Basilikum, schwarze Oliven, Schalotten, Birnen, Salat und Tomaten. Und Hackfleisch natürlich. Und als Beilagen machen wir […]
Burger Buns
Hamburgerbrötchen… ein Mysterium an und für sich. Die Ansprüche an so ein Hamburgerbrötchen sind hoch. Fluffig, luftig und locker sollte es sein, nicht durchweichen oder zerbröseln, schmecken natürlich, und das nicht zu „kuchig“, aber auch nicht zu sehr nach Brötchen. Das Netz ist voll mit Rezepten für Buns. Die meisten ähneln einem Brioche und werden […]
Zeit für Burger…
Classic Cheese Burger mit Gurken-Zwiebel-Relish und Maiskartoffeln… Burger Rezepte gibt es viele… Dennoch kommen bei uns die klassischen Zutaten am häufigsten auf den Burger. Gurke, Zwiebel, Tomate, Salat, Käse, Ketchup, Senf… vielleicht noch Paprika. Einfach alles auf die Buns packen und gut ist, oder ein Relish machen. Die Essiggurke klein schneiden und auspressen, damit viel […]
Zweiter Trauntaler Vesperlaib
Den ersten Trauntaler Vesperlaib habe ich gebacken anlässlich einer Geburtstagseinladung. Die Feier fand an einem Angelsee statt, mit der Option auch eine Angel ins Wasser zu hängen. Und wenn man(n) den ganzen Tag so rum steht bekommt man(n) irgendwann Hunger. Brot und Wurst auf die Hand. Ideal. Dieses Mal habe ich mit Gewürzen, Bier und […]
Sandwich-Toast-Brot
Sandwichtoastbrot… Manchmal entstehen meine Rezepte aus einer Verlegenheit heraus. Geiz zum Beispiel. Auch wenn das Wegschmeißen von aufgefrischten Anstellgut nun wirklich keine Verschwendung ist, suche ich immer wieder Rezepte um die „Auffrischung“ einigermaßen sinnvoll zu verbacken. Dieses Mal habe ich angelehnt an ein Toastbrotrezept, und abhängig davon was alles im Kühlschrank ist, ein Sandwichtoastbrot gebacken. […]
Gegrilltes Pfannengyros
Nachdem ich beim Online Backtreffen des Brotbackforums ein Fladenbrot gebacken hatte, war es naheliegend Gyros zuzubereiten. Und das ohne Drehspieß. Sicher nicht artgerecht, aber essbar. Dazu verwende ich Schweinenackensteaks (600 g), die ich mit Paprikapulver edelsüß, Salz, Zucker und Pfeffer würze und dann auf dem heissen Gasgrill angrille, bis sie Farbe genommen haben. Bilder anklicken, […]
Fladenbrot
Das Brotbackforum ruft hin und wieder zum gemeinsamen Onlinebacken auf. Dieses Mal schlugen die Macher Fladenbrot vor. Tolle Idee. Und da ich Fladenbrot liebe, habe ich mir auch ein Rezept ausgedacht. Poolish 250 g W550 250 g Wasser 0,2 g Hefe Alles verrühren und für 16 h bei Raumtemperatur stehen lassen. Sauerteig 75 g R997 […]
Köstliche Verführung von Erdbeere und Vanille…
Sie ist die Königin unter den Marmeladen. Die Erdbeermarmelade. Zumindest finden wir das. Aber eigentlich ist das keine Marmelade… sondern… ja ich weiß auch nicht so genau. Schließlich gab es wohl eine Uneinigkeit gegenüber der Bezeichnungen von Marmeladen und Konfitüren. Da es die im regionalen Sprachgebrauch nicht gibt, hat der Gesetzgeber EU weit reagiert, und […]
Gelaugtes Dinkelgebackenes
gelaugtes Dinkelgebackenes… Nachdem das Dinkelbrot im letzten Gang ein Mehlkochstück über hatte, und ich immer noch kein Laugengebäck hatte, war klar, ein Rezept muss her. Die Basis war doch da. Nen Mehlkochstück, Lievito und kalte Übernachtgare… Mehr braucht es doch eigentlich nicht… und so hat das Laugengebäck auch geschmeckt. Lecker. Und der Bürgermeister hat […]