
Nachdem ich beim Online Backtreffen des Brotbackforums ein Fladenbrot gebacken hatte, war es naheliegend Gyros zuzubereiten. Und das ohne Drehspieß. Sicher nicht artgerecht, aber essbar.
Dazu verwende ich Schweinenackensteaks (600 g), die ich mit Paprikapulver edelsüß, Salz, Zucker und Pfeffer würze und dann auf dem heissen Gasgrill angrille, bis sie Farbe genommen haben. Bilder anklicken, dann erscheinen sie groß…
Währendessen schneide ich 3 kleine Zwiebeln in Streifen und brate sie in der Pfanne an, gebe dann 200 g Magerquark, 200 g Sauerrahm, Salz, Pfeffer, getrockneten Thymian und Zitronabrieb dazu. Ein Schuß Olivenöl rundet das alles ein bißchen ab, und mit Milch kann man die Masse ein wenig dünner machen. Und den Knoblauch nicht vergessen. Wer mag kann auch noch Gurke und Dill dazu geben. Passt super.
Wenn das Fleisch Farbe genommen hat, aber noch nicht durchgegart ist, schneide ich es in Streifen und gebe es in den warmen Tzatziki.
Die Zucchini schneide ich längs in Scheiben und grille sie an, um sie dann in eine Mischung aus Olivenöl, Zitronenabrieb und Salz einzulegen. (Kann man auch super kalt essen).
Das Fladenbrot packe ich nochmal auf den Grill und lasse es ein bißchen rösch werden.
Die Pfanne mit dem Fleisch nochmal erhitzen und anrichten, oder eine Tasche in das Fladenbrot schneiden und füllen.