… Dieses Rezept ist entstanden, weil ich ein Brot backen wollte, aber keine Ahnung hatte was für eines. Und so ideenlos habe ich einfach mal einen Sauerteig angesetzt, und...
World Pasta Day
… Wie in jedem Jahr findet am 25. Oktober der „World Pasta Day“ statt, dieses Jahr im Rahmen der Expo In Mailand. Grund genug für viele Foodblogger und Köche Rezepte zu veröffentlichen. Wir...
Gedeckter Apfelkuchen mit Kamut Mürbeteig
Vollwertkuchen aus Vollkornmehlen und alten Getreidesorten sind im Trend, und neben solchen Veranstaltungen wie dem Naturheiltag, backe ich auch für uns gerne mit Vollkorn. Und da ich gerne etwas Neues ausprobiere habe...
Kaiserschmarrn
Wer im Alpenland im Urlaub ist, kommt fast nicht an einem Kaiserschmarrn vorbei. Zurecht, ist es doch eine köstliche Nachspeise, die hier und da auch mal als vollwertige Hauptmahlzeit...
Roastbeef – Niedergarmethode
Als Mitbringsel aus unserem Urlaub haben wir ein schönes Stück Roastbeef mit nach Hause genommen. Nach zusätzlichen zwei Wochen Reifung im Kühlschrank haben wir es endlich auf den Teller gebracht....
Gugelhupf aus Dinkelvollkornmehl
Einen weiteren Kuchen, den ich für den Naturheiltag gebacken habe, war ein Gugelhupf aus 100% Dinkelvollkornmehl, was ich persönlich für sehr gewagt halte und deswegen auch ausprobiert habe. Auch...
Südtiroler Weiderind mit Brotsalat & gebratenem Spitzkohl
Wie schon im Beitrag über die Obervinschgauer Produktionsgenossenschaften beschrieben, haben wir dort Zwiebeln, Kohl, Peperoni und Tomaten mitgenommen. Auf dem Markt in Mals haben wir ein Pane Pugliese erstanden,...
OVEG in Eyrs – Detailverkauf
Bei unserem letzten Südtirol Aufenthalt haben wir wie immer die Bauernmärkte besucht und uns von den hiesigen Produkten inspirieren lassen. Und mindestens einmal sind wir beim Detailverkauf des OVEG...
Spaghetti mit Ziegenfrischkäse
Bei unserem letzten Wochenmarktbesuch haben wir unser Abendessen erbeutet. Wir haben hier in der Region einen Ziegenhof. Dieses Mal hat mich der Frischkäse angelächelt. Die Zwiebeln sind aus Südtirol...
Zwetschgenmarmelade
Wir haben 6 kg reife Zwetschgen geschenkt bekommen. Vielen Dank dafür. Und wie jedes Jahr verkoche ich diese gerne zu Marmelade. Dieses Mal habe ich 2 Varianten ausprobiert. Zwetschgenmarmelade...










